
Möchten Sie eine Immobilie in Spanien verkaufen? Vielleicht sind Sie bereit für einen neuen Schritt, Sie kehren in die Niederlande oder nach Belgien zurück oder Sie wollen einfach etwas anderes. Was auch immer Ihr Grund ist - bei Dacasas begleiten wir Sie mit Ruhe, Wissen und echtem Engagement. Wir sind keine große Maklerkette, sondern einfach ein lokales Team, das die Region Alicante in- und auswendig kennt.
Warum Kunden mit uns verkaufen
Bei Dacasas geht es nicht um den schnellen Verkauf, sondern darum, es richtig zu machen. Wir kommen gerne zuerst auf eine Tasse Kaffee vorbei. Keine Verpflichtungen, aber ehrliche Beratung. Wir sagen Ihnen, was Ihr Haus wert ist, wie sich der Markt entwickelt und welche Schritte sinnvoll sind.
Was wir für Sie tun:
- Kostenlose und realistische Bewertung
- Professionelle Fotos, die Ihr Haus wirklich für sich sprechen lassen
- Präsentation auf spanischen und internationalen Websites
- Anleitung in Niederländisch, Englisch oder Spanisch
- Wir sind immer für Fragen erreichbar - auch abends und am Wochenende
Wir stellen fest, dass viele Menschen gerne einen einzigen Ansprechpartner haben - jemanden, der nicht nur die Sprache spricht, sondern auch versteht, worum es geht.
Jedes Haus ist anders - jeder Verkauf auch
Manche Immobilien ziehen ausländische Familien an, andere wiederum Spanier im Ruhestand. Deshalb stimmen wir unsere Verkaufsstrategie auf Ihre Immobilie und Ihre Wünsche ab. Keine Standardgeschichte, sondern maßgeschneidert:
- Wer ist das Zielpublikum Ihrer Immobilie?
- Was ist ein kluger Verkaufspreis?
- Welche Websites und Kanäle haben die größte Reichweite?
Wir sorgen für eine Präsentation, die zum Objekt passt und es dort hervorhebt, wo es wichtig ist.
Wir helfen auch bei praktischen Überlegungen, wie z. B. der Auffrischung der Immobilie, dem Zeitpunkt der Veröffentlichung (z. B. vor oder nach der Saison), und beraten über kleine Anpassungen, die das Verkaufsergebnis positiv beeinflussen können.
Was kostet der Verkauf einer Immobilie in Spanien?
In Spanien zu verkaufen ist mit einigen Kosten verbunden. Das erklären wir Ihnen gerne in aller Ruhe. Denken Sie daran:
- Maklerprovision (nur bei Verkauf, Prozentsatz des Preises)
- Notargebühren
- Eventuell plusvalía (lokale Gewinnsteuer)
- Obligatorische Dokumente wie der Energieausweis
Bei Dacasas gibt es keine vagen Preise oder Kleingedrucktes. Wir machen alle Kosten, die beim Verkauf eines Hauses in Spanien anfallen, im Voraus klar und erklären, wofür die einzelnen Posten anfallen. So wissen Sie genau, woran Sie sind.
Wussten Sie übrigens, dass Sie bei einem Verkauf auch dafür sorgen müssen, dass ein aktueller Eigentumsnachweis (nota simple) vorliegt und dass das Energielabel obligatorisch ist, bevor die Immobilie auf den Markt gebracht werden darf? Keine Sorge - wir helfen Ihnen dabei.
Papierkram und rechtliche Fragen beim Verkauf eines Hauses in Spanien
Spanische Verkaufsunterlagen können manchmal überwältigend sein. Zum Glück kennen wir uns mit dem Verkauf von Immobilien in Spanien aus. Wir arbeiten mit zuverlässigen Anwälten und Gestorías in der Region zusammen. So wird alles ordentlich geregelt:
- Kontrolle der Eigentumsurkunden
- Vorbereitung der escritura (Verkaufsbeleg)
- Überweisung beim Notar
- Hilfe bei Steuerfragen
Haben Sie bereits einen eigenen Rechtsanwalt oder Rechtsberater? Wenn ja, koordinieren wir uns gerne mit ihnen. Möchten Sie lieber alles in einer Hand behalten? Dann arrangieren wir alles von A bis Z, so dass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen.
Wo wir arbeiten - von Alicante bis Busot
Wir arbeiten in der Region Costa Blanca Nord und Süd, einschließlich:
- Alicante Stadt
- San Juan und El Campello
- Villajoyosa
- Muchamiel
- Busot
- Gran Alacant und Umgebung
Ob Sie eine Wohnung am Meer, eine Finca im Landesinneren oder eine Villa in den Hügeln haben: Wir kennen den Markt und wissen, wie Sie Ihr Haus am besten verkaufen. Wir wissen, welche Käufer nach was suchen - und wie man Ihre Immobilie richtig vermarktet.
Häufig gestellte Fragen zum Verkauf von Immobilien in Spanien
Kann ich meine Immobilie in Spanien verkaufen, ohne selbst in Spanien zu sein?
Ja, das können Sie. Mit einer Vollmacht (poder notarial) können wir alles in Ihrem Namen regeln - von Terminen mit Käufern bis zur Unterschrift beim Notar.
Muss ich für den Verkauf meiner Immobilie in Spanien Steuern zahlen?
Das hängt von Ihrer Situation ab. Wir können Sie dazu ehrlich und klar beraten. Denken Sie an die Kapitalertragssteuer oder die plusvalía municipal.
Wie lange dauert es im Durchschnitt, eine Immobilie zu verkaufen?
Dies variiert je nach Haustyp und Preisklasse, liegt aber im Durchschnitt zwischen 3 und 6 Monaten. Wir werden Ihnen zu Beginn eine realistische Schätzung geben.
Was ist, wenn meine Immobilie noch mit einer Hypothek belastet ist?
Auch das ist kein Problem. Wir arbeiten mit Banken zusammen und regeln die Abwicklung sauber mit dem Notar.
Klingt das nach Ihrem Makler?
Lassen Sie uns einfach reden. Keine Verkaufsargumente, sondern ein ehrliches Gespräch über Ihre Pläne. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, um einen unverbindlichen Termin zu vereinbaren. Wir besuchen Sie gerne, schauen uns Ihr Haus an und beraten Sie ausführlich.
Sie verkaufen ein Haus in Spanien? Dacasas kümmert sich darum - ohne viel Aufhebens, mit einer persönlichen Note..